Kooperationsmodelle für individuelle Bedürfnisse
Von der Anleitung zur Selbstwirksamkeit, Räume zum Ausprobieren, Verstehen und Weiterentwickeln gestalten.
Mein Ziel in Kooperationsmodellen ist immer eine individuelle Begleitung mit Freiraum anzubieten, um selbstständiges Handeln zu ermöglichen und damit Verantwortung für seine eigenen Entwicklungsprozesse übernehmen zu wollen. Eigene Verhaltensmuster erkennen und die Selbsteinsicht fördern, indem einzelne Schritte der Veränderung geplant werden können. Im Dialog sich ehrlich beobachten und persönliches Wachstum erleben.
SeelenHerz - ein Stärkungsprogramm für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern
Vernetzt mit Organisationen, die sich für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren einsetzen.
Fachliche Begleitung und Förderung von Umgangskontakten gemäß § 18 SGB VIII. Als systemische Familientherapeutin vernetzt mit dem Jugendamt Stadt Kassel
Vernetzt mit INSITE, "INSITE ist führender Anbieter von Mental-Health-Lösungen für alle Fragen der Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Mitarbeitenden in Unternehmen".
Im Bereich des Persönlichen Budgets unterstützend für Menschen, die selbstbestimmt und selbstständig leben wollen, vernetzt mit dem Landeswohlfahrtverband (LWV) Hessen